Warum sich für HardiePanel entscheiden?

  •  Groß und robust mit atemberaubenden Effekten
  •  Flexibles Design in 21 Farben und 2 Texturen
  •  Passt perfekt zu HardiePlank
  •  Mit ColorPlus-Technologie

Flexibilität für Ihre Fassade

Wenn es um Festigkeit und Stabilität geht und Sie gleichzeitig für einen Blickfang sorgen möchten, dann ist die HardiePanel Fassadenverkleidung für Sie die ideale Lösung. Bauen Sie mit Vertrauen und in dem Wissen, dass HardiePanel Fassadenpaneele einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Mehr anzeigen

Wenn man die Kosten für die Vorbereitung und Wartung berücksichtigt, die bei einer Holzverkleidung anfallen, dann ist Faserzement eine starke Alternative.

David Tomlinson, Coombs Construction

Nachhaltigkeit im öffentlichen Bau

Neben unseren fermacell Produkten sind jetzt auch die James Hardie Produkte eco zertifiziert. HardiePanel und HardiePlank® Fassadenbekleidungen sind bei der Geschäftsstelle eco-bau bewertet worden.

Eco-bau ist der Verein öffentlicher Bauträger und Bildungsinstitutionen, die das nachhaltige Planen, Bauen und Bewirtschaften von Gebäuden in der Schweiz fördert. Der Fokus liegt dabei auf ökologischen Gebäudekonzepten, gesundem Innenraumklima, Materialökologie und hochwertiger Umgebungsgestaltung.

Die HardiePanel und HardiePlank Fassadenbekleidungen haben die höchste Auszeichnung erhalten: eco1

Hier Bewertungsbestätigung ansehen

Dieses Video zeigt eine Schritt für Schritt Anleitung zur Bekleidung von Fassaden mit HardiePanel® Faserzementtafeln.

Ihr HardiePanel
auswählen

Textur: Glatt

Farbe: Schneeweiß

Holen Sie sich Ihren Look

Die Farben, in denen wir unsere Fassadenverkleidungen anbieten, sind von der Natur inspiriert. James Hardie® Häuser integrieren sich immer perfekt in die Umgebung. Mögen Sie warme oder kalte, frische oder neutrale, helle oder dunkle Farben? Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbtöne und starten Sie in ein bunteres Leben.


Lassen Sie sich inspirieren

Spezifikationen

Zusammensetzung: Portlandzement, Sand, Zellulosefaser, Wasser ausgewählte Zusatzstoffe
Eigenschaften: HardieZone Technologie für erweiterten Klimaschutz
Abmessungen: 3050 x 1220 x 8 mm
Gewicht: 41.7 kg per Platte, 11.2 kg/m²
Festigkeit: 1300 kg/m³
Brandverhalten: Nicht brennbar gemäß Klasse A2, s1-d0
Garantie: 10 Jahre
Montage: Vorbohren ist nicht notwendig und die Paneelplatten können einfach auf Größe am Einsatzort zugeschnitten werden

Produkt Häufig gestellte Fragen

Auf der Vorderseite der HardiePanel® Fassadenplatten ist eine Schutzfolie angebracht. Wann ist diese zu entfernen?

Diese Polyethylen-Folie schützt die Oberfläche des Produkts während des Transports und der Lagerung. Diese Folie muss vor der Montage entfernt werden.

Welche Schrauben muss ich für die HardiePanel® Platten verwenden?

T20 Torx kopfbeschichtete Edelstahlschrauben, Typ A2, Kopfdurchmesser 12 mm, 4,8 x 38 mm mit scharfer Spitze. Diese Schrauben müssen verwendet werden, da sie Bestandteil der Zulassung sind. Sie können diese Schrauben über Ihren HardiePanel Händler beziehen.

Wie sind die HardiePanel® Platten zuzuschneiden? Welche Staubschutzmaßnahmen sind zu ergreifen?

Wir empfehlen die Nutzung einer staubarmen Kreissäge mit HardieBlade® Sägeblatt und HEPA-Absaugvorrichtung. Tragen Sie in jedem Fall eine geeignete Schutzbrille und eine EN-genormte Atemschutzmaske (PSA Stufe 2 oder 3) zum Schutz vor Feinstaubexposition, wenn Sie HardiePanel® Faserzementplatten bearbeiten.

Muß ich geschnittene Kanten farblich nachbehandeln?

Ja, das Nachstreichen ist zur Erhaltung der Garantie zwingend erforderlich. Durch Nachstreichen verschließen Sie Angriffsstellen für eindringendes Wasser. Verwenden Sie hierfür unsere in 21 Farben erhältliche ColorPlus? Kantenversiegelung.

Wie dicht am Boden kann man HardiePanel® Fassadenverkleidungen anbringen?

Diese Frage regelt die jeweils gültige Landesbauordnung. Zwischen unbefestigtem Untergrund und der Unterkante der untersten HardiePanel® Faserzementplatte sollte mindestens ein Abstand von 150 mm gelassen werden, 300 mm werden empfohlen. Erst dann ist genügend Abstand zum Boden vorhanden, um Kontakt mit aufspritzendem Regenwasser oder mit Erdreich zu vermeiden.

Wie lange hält die Farbe auf den HardiePanel® Faserzementplatten?

Die Haltbarkeit von HardiePanel® wird mit mindestens zwei Generationen angenommen. Neuanstriche sind nicht erforderlich, sofern die Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten und nach mechanischen Beschädigungen die nötigen partiellen Reparaturanstriche ausgeführt werden.

Bleicht die ColorPlus? Farbe aus?

Die Farbe bleicht nicht aus, da die Farbpigmente nichtorganisch sind. Es ändert sich lediglich der Glanzgrad durch Abwitterung.

Gibt es bei James Hardie Sonderfarben?

Neben den 21 Standardfarben gibt es keine Sonderfarben. Andere Farbwünsche können durch Überlackieren der HardiePanel® Fassadenverkleidungen mit handelsüblichen Acrylaten realisiert werden, jedoch entfällt dann der Garantieanspruch.

Kann ich HardiePanel® überstreichen?

Alle Produkte von James Hardie sind mit handelsüblichen Acrylaten überstreichbar. Eine Garantie für das Produkt kann dann aber nicht mehr gegeben werden. Es ist beim Überstreichen darauf zu achten, dass die zu behandelnden Flächen staub- und fettfrei sind. Streichansätze sind zu vermeiden.

Was sind die Garantieleistungen von James Hardie?

Sie finden die Garantieleistungen hier. http://www.jameshardie.de/garantieleistungen